Unsere DSAG-Mitgliedschaft – für mehr Substanz in Ihrer SAP-Beratung

SAP

Toraman Consulting Ltd ist Mitglied der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) – einem der wichtigsten Gremien im SAP-Umfeld. Für unsere Kunden bedeutet das: Unsere Beratung basiert nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf unmittelbarem Zugang zu Hintergrundinformationen, Roadmaps und Entscheidungsprozessen innerhalb der SAP-Welt. Frühzeitiger Einblick in Entwicklungen Über die DSAG erhalten wir frühzeitige Informationen zu geplanten […]

SAP Sapphire 2025 – Ein Rückblick aus Beratersicht: KI, Klartext und klare Richtung

SAP

Die diesjährige SAP Sapphire in Orlando hat eindrucksvoll gezeigt, wohin die Reise geht – und wo Stolpersteine liegen. Als Senior SAP Berater mit Fokus auf Transformation und Integration war für mich besonders spannend zu sehen, wie konsequent SAP seine Plattform auf künstliche Intelligenz, saubere Architekturen und datengetriebene Entscheidungen ausrichtet. Was war neu? Der mit Abstand […]

🚀 Warum SAP-Standardprozesse für Ihr Unternehmen unverzichtbar sind – eine persönliche Beraterperspektive

SAP Standard

In meiner täglichen Arbeit als SAP-Berater 💼 begegne ich regelmäßig Diskussionen rund um SAP-Standardprozesse. Klar, jedes Unternehmen ist einzigartig 🌟, und oft höre ich: „Unsere Prozesse sind besonders, wir brauchen eine individuelle Lösung.“ Doch aus Erfahrung weiß ich: Häufig sind die Standardprozesse nicht nur ausreichend, sondern sogar der beste Weg zu nachhaltigem Erfolg. ✅ 1. […]

🎓 Schulungsstrategien für SAP-Anwender – der unterschätzte Erfolgsfaktor

SAP Schulung

Die Einführung eines SAP-Systems ist technisch oft eine Meisterleistung. Aber der wahre Erfolg zeigt sich nach dem Go-Live – dann, wenn die Anwender täglich mit dem System arbeiten müssen. Was wir dabei regelmäßig beobachten:👉 Schulungen werden zu spät eingeplant👉 Inhalte orientieren sich am System – nicht an den Prozessen👉 Nach Go-Live fehlt eine Strategie für […]

Synergien zwischen Materialwirtschaft und Vertrieb in SAP S/4HANA effektiv nutzen

S4/HANA

Die enge Verzahnung von Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD) zählt zu den größten Stärken von SAP S/4HANA. In vielen Unternehmen sind diese Bereiche organisatorisch und prozessual getrennt – dabei entstehen genau dort enorme Potenziale für Effizienz, Transparenz und Prozesssicherheit. Dieser Beitrag zeigt, wie sich MM- und SD-Prozesse im SAP S/4HANA-Umfeld sinnvoll integrieren lassen und welche […]

Hybride Ansätze: Das Beste aus Wasserfall und Agilität kombinieren

SAP agile

In vielen Unternehmen zeigt sich in SAP-Projekten ein ähnliches Bild: Agilität wird als Ziel ausgegeben, tatsächlich orientieren sich die Abläufe jedoch weiterhin am klassischen Wasserfallmodell. Das ist nicht ungewöhnlich – und auch nicht negativ. Denn gerade im SAP-Umfeld, wo Projekte oft durch komplexe Abhängigkeiten und klare Vorgaben geprägt sind, bieten klassische Ansätze Stabilität und Planungssicherheit. […]

Ostern und SAP – Frischer Wind für Prozesse und Perspektiven

SAP zu Ostern

🐣 Ostern und SAP – Frischer Wind für Prozesse und Perspektiven Ostern ist mehr als bunte Eier und Schokoladenhasen. Es steht für Neubeginn, Hoffnung und Transformation – Werte, die auch in der SAP-Welt eine zentrale Rolle spielen. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, lässt sich bei genauerem Hinsehen erstaunlich gut verbinden. 🌱 Aufbruch und […]

SAP WM ist abgekündigt – aber (noch) nicht tot: Warum viele Unternehmen daran festhalten

SAP WM

SAP WM (Warehouse Management) wurde offiziell abgekündigt. Trotzdem ist das Modul nach wie vor in vielen Unternehmen im Einsatz – stabil, bewährt und tief in die Prozesse integriert. Während SAP den Fokus auf EWM (Extended Warehouse Management) legt, fragen sich viele: Müssen wir wirklich wechseln? Und wenn ja, wann? Zwischen Roadmap und Realität Die strategische […]

Was Kunden wirklich wollen – Erfahrungen aus 13 Jahren SAP-Beratung

SAP Customer

Wenn man lange genug in der SAP-Welt unterwegs ist, hört man viele Buzzwords: Effizienzsteigerung, Digitalisierung, Kostenoptimierung, End-to-End-Prozesse. Alles wichtig – aber in 13 Jahren SAP-Beratung habe ich gelernt, dass Kunden in Wirklichkeit ganz andere Dinge wollen. Dinge, die man nicht in jeder PowerPoint-Präsentation findet. 1. Kunden wollen verstanden werden Bevor es um Prozesse, Systeme oder […]

SAP SD im Fokus: Warum das Sales and Distribution Modul heute wichtiger denn je ist – besonders im Zusammenspiel mit EWM

SAP Sales

In einer Zeit, in der Unternehmen weltweit mit steigenden Kundenerwartungen, komplexeren Lieferketten und der Notwendigkeit zur Prozessautomatisierung konfrontiert sind, rückt das SAP-Modul Sales and Distribution (SD) erneut in den Mittelpunkt der ERP-Landschaft. Besonders im Zusammenspiel mit SAP Extended Warehouse Management (EWM) gewinnt SD zunehmend an strategischer Relevanz – nicht nur als operatives Vertriebswerkzeug, sondern als […]